Werbung

Bedeutung von Union Jack

Union Jack; britische Flagge; Flagge des Vereinigten Königreichs

Herkunft und Geschichte von Union Jack

Union Jack

In den 1670er Jahren entstand der Begriff aus union + jack (Substantiv) und bezeichnete ursprünglich einen nautischen Ausdruck für „kleine Flagge am Bug eines Schiffs“ (1630er Jahre). Eigentlich handelt es sich um eine kleine britische Union-Flagge, die als Jack eines Schiffs gehisst wird. Doch schon lange wird der Begriff allgemein für die Union flag (1630er Jahre) verwendet, die eingeführt wurde, um die Vereinigung der Kronen von England und Schottland (im Jahr 1603) zu symbolisieren. Sie kombiniert das Andreaskreuz und das Georgskreuz. Das Patrickskreuz wurde 1801 hinzugefügt, als die Parlamente von Großbritannien und Irland vereinigt wurden.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts bezeichnete jakke „ein mechanisches Gerät“ und stammt vom männlichen Vornamen Jack. Im Mittelenglischen wurde der Eigenname für „jeden gewöhnlichen Kerl“ verwendet und später auf verschiedene Geräte ausgeweitet, die die Arbeit einfacher Dienstboten verrichten (1570er Jahre). Auch allgemein für männliche Tiere genutzt (1620er Jahre, siehe jackass, jackdaw usw.).

Als tragbares Gerät zum Anheben von Gewichten durch Kraft von unten wird es seit 1703 bezeichnet. Ab den 1670er Jahren auch als Bezeichnung für ein Gerät, mit dem man Stiefel ausziehen kann. Der jack in einem Kartenspiel (1670er Jahre) entspricht im Deutschen Bauer „Bauer“. Die umgangssprachliche Bedeutung „Geld“ tauchte um 1890 auf (früher bedeutete es „eine kleine Münze“). Jack-towel, ein Handtuch, das an den Enden zu einem Kreis um eine Rolle genäht ist, stammt aus dem Jahr 1795. Der jack des Union Jack ist ein nautischer Begriff für „kleine Flagge am Bug eines Schiffs“ (1630er Jahre) und könnte von der sekundären Bedeutung des Wortes „kleiner als normal“ abgeleitet sein.

Frühes 15. Jh., unioun, "Handlung, eine Sache mit einer anderen oder zwei oder mehr Dinge zu einer zu verbinden," auch "Vereinbarung, Einklang," auch "Zustand der Ehe," aus dem anglo-französischen unioun, altfranzösisch union (12. Jh.), aus dem späten Latein unionem (Nominativ unio) "Einssein, Einheit, eine Vereinigung," auch im klassischen Latein "eine einzelne Perle oder Zwiebel," von unus "eins" (aus der PIE-Wurzel *oi-no- "eins, einzigartig").

Der Sinn von "Handlung des Vereinigens zu einem politischen Körper" ist seit den 1540er Jahren belegt. Die Bedeutung "Gruppe oder Konföderation von Menschen oder Staaten" stammt aus den 1650er Jahren. Als Abkürzung für trade union ist es seit 1833 belegt. Der politische Sinn von "Vereinigte Staaten von Amerika, die Union der Staaten" ist seit 1775 belegt; insbesondere während des Bürgerkriegs in Bezug auf den Rest der Vereinigten Staaten nach dem südlichen Abspaltungsversuch.

    Werbung

    Trends von " Union Jack "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Union Jack" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Union Jack

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Union Jack"
    Werbung